Im Winter 2009/2010 war es endlich soweit…

Das Geld war zusammengekratzt, jeder hatte gegeben was er konnte und wir konnten endlich einen lang gehegten Traum verfolgen: Ein komplett neues Rennmofa auf Kreidler Basis.

Zuerst besorgten wir uns einen alten Kreidler Flott Rahmen. Dieser wurde nun trotz der kalten Wintermonate in Kellys Garage auf den Einsatz im rauen Gelände vorbereitet. Dazu wurde noch eine KX 80 geschlachtet, welche Lenkkopflager, Teleskopgabel und Hinterradschwinge lieferte.

Mit 2 großen Federbeinen auf der Aluschwinge war der Rahmen nun auch deutlich weicher gefedert, als das vorige Mofa.

Während nun in der Werkstatt der Tank und die Verkleidungsteile einer Hercules ZX-50 auf unsere neue Konstruktion angepasst wurden, machte sich ein Kreidler Motor per Post auf den Weg zu Herrn Schlosser, welcher ihn für uns auf Membraneinlass umschweißte. Zusätzliche Änderungen in der Getriebeübersetzung und der Einbau einer verstärkten Kurbelwelle bereiteten den Motor auf den Dauereinsatz auf Feldern und Wiesen vor. Ein Zylinderkopf mit der Möglichkeit zur Wasserkühlung verhinderte letztendlich das Überhitzen des Motors.

Als Motor und Rahmen endlich vereint waren, zeigte sich ein neues Problem: Keiner der vorrätigen Krümmer wollte so recht passen. Da Extraanfertigungen gemeinhin recht teuer sind, schritten wir letztendlich selbst zur Tat:

Mit einem WIG-Schweißgerät und 2m² Blech machten wir uns ans Werk. Nach langem Schablonen bauen, Blech rollen und schweißen war es endlich soweit: Unser erster eigener Auspuff war bereit zum Anbau, das Mofa fertiggestellt!